
Willkommen in der Startup-Nation:
Ihr umfassender Leitfaden für das Auswandern nach Israel ( a lot to change my friend"

Überschrift: Israel - Das gelobte Land für Auswanderer: Was es zu bieten hat
Israel, oft als das "Land der Milch und des Honigs" bezeichnet, hat mehr zu bieten als nur biblische Assoziationen und historische Bedeutung. In den letzten Jahrzehnten hat sich der Staat Israel zu einem pulsierenden Zentrum für Technologie, Wissenschaft, Kultur und Kunst entwickelt.
Gelegen im Herzen des Nahen Ostens, ist Israel ein Schmelztiegel verschiedener Kulturen, Religionen und Traditionen und bietet damit eine reiche Vielfalt, die seinesgleichen sucht. Doch was macht dieses kleine, aber dynamische Land so attraktiv für Auswanderer?
In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Vorzüge, die Israel für diejenigen bietet, die ein neues Kapitel in ihrem Leben aufschlagen möchten.

Lebenshaltungskosten in Israel: Ein Realitätscheck
Einer der wichtigsten Faktoren bei der Entscheidung für eine Auswanderung sind zweifellos die Lebenshaltungskosten. Israel ist in diesem Bereich ein Land der Gegensätze. Einerseits bietet es eine hohe Lebensqualität mit moderner Infrastruktur, hochwertigen Gesundheits- und Bildungssystemen sowie einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. Andererseits sollte man sich darauf einstellen, dass das Leben in Städten wie Tel Aviv oder Jerusalem nicht gerade günstig ist.
​
Wohnkosten
Die Mietpreise können in den großen Städten Israels beträchtlich sein, besonders in bevorzugten Vierteln. In Tel Aviv, einer der teuersten Städte des Landes, können die Mietpreise für eine Einzimmerwohnung im Stadtzentrum schnell mehrere Tausend Schekel pro Monat betragen. In kleineren Städten und ländlichen Gebieten sind die Kosten natürlich niedriger.
​
Lebensmittel und Transport
Die Kosten für Lebensmittel und tägliche Gebrauchsgüter sind in Israel im Vergleich zu vielen westlichen Ländern höher. Ein Grund dafür ist die hohe Importabhängigkeit für viele Produkte. Öffentliche Verkehrsmittel sind im Vergleich relativ erschwinglich, und auch ein eigenes Auto ist für viele Israelis eine realistische Option, obwohl Benzinpreise tendenziell hoch sind.
​
Sozialleistungen und Gesundheitsversorgung
Ein Pluspunkt ist das hochwertige Gesundheitssystem in Israel, das für alle Bürger und dauerhaften Einwohner zugänglich ist. Die Beiträge zur Krankenversicherung sind in der Regel über die Einkommenssteuer abgedeckt, was einen Teil der Lebenshaltungskosten etwas abfedert.
​
Fazit
Wer über eine Auswanderung nach Israel nachdenkt, sollte sich bewusst sein, dass die Lebenshaltungskosten insbesondere in den großen Städten hoch sein können. Allerdings bietet das Land auch eine Reihe von Vorzügen wie ein ausgezeichnetes Gesundheitssystem, hohe Lebensqualität und vielfältige kulturelle Möglichkeiten, die für viele die zusätzlichen Kosten rechtfertigen können.
Durch sorgfältige Planung und Budgetierung ist es jedoch möglich, ein angenehmes Leben in Israel zu führen, das sowohl finanziell als auch kulturell erfüllend ist.

Der Arbeitsmarkt in Israel: Land der Möglichkeiten?
Wenn es um die Karrierechancen für Auswanderer in Israel geht, ist das Bild gemischt, jedoch überwiegend positiv. Das Land ist bekannt für seine dynamische Wirtschaft und vor allem für seinen technologischen Sektor. Doch auch in anderen Bereichen gibt es Möglichkeiten für qualifizierte Fachkräfte.
​
High-Tech und Startups
Israel wird oft als "Startup-Nation" bezeichnet, und das aus gutem Grund. Der High-Tech-Sektor ist einer der dynamischsten weltweit, und es gibt zahlreiche Möglichkeiten für Softwareentwickler, Ingenieure, und andere Fachkräfte in den Bereichen IT und Technologie. Die Arbeitskultur ist oft weniger formell als in anderen Ländern, und Englisch ist in der Branche weit verbreitet, was die Integration für Auswanderer erleichtert.
​
Gesundheitswesen
Mit einem der besten Gesundheitssysteme der Welt bietet Israel auch für Fachkräfte im Gesundheitswesen interessante Arbeitsmöglichkeiten. Ärzte, Krankenschwestern und medizinische Forscher finden hier ein hohes Niveau an medizinischer Versorgung und Forschung.
​
Tourismus und Gastronomie
Der Tourismussektor ist eine weitere wichtige Säule der israelischen Wirtschaft. Fachkräfte im Bereich Hotelmanagement, Reiseleitung oder Gastronomie können ebenfalls gute Beschäftigungsmöglichkeiten finden, vor allem in Touristenhochburgen wie Jerusalem, Tel Aviv oder Eilat.
​
Sprachbarrieren und Qualifikationen
Obwohl Englisch weit verbreitet ist, kann die Kenntnis der hebräischen Sprache für viele Arbeitsplätze entscheidend sein. Auch die Anerkennung ausländischer Qualifikationen kann ein Hindernis darstellen, jedoch gibt es zahlreiche Programme und Ressourcen zur Integration von ausländischen Fachkräften.
​
Arbeitskultur
Die israelische Arbeitskultur ist oft als direkt und unkompliziert beschrieben worden. Netzwerken und persönliche Beziehungen spielen eine große Rolle, und es ist nicht unüblich, Geschäftliches in einer informellen Atmosphäre zu besprechen.
​
Fazit
Israel bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für Auswanderer, die eine berufliche Herausforderung suchen. Von der Hightech-Branche bis zum Gesundheitswesen gibt es viele Sektoren, die qualifizierte Arbeitskräfte benötigen. Trotz einiger Herausforderungen wie der Sprachbarriere und der Anerkennung von Qualifikationen ist der israelische Arbeitsmarkt attraktiv und bietet viele Möglichkeiten für persönliches und berufliches Wachstum.

Sicherheit und Kriminalität in Israel: Ein differenzierter Blick
Die Frage der Sicherheit ist ein entscheidender Faktor für viele Menschen, die eine Auswanderung in Betracht ziehen. Israel ist in dieser Hinsicht ein komplexes Land mit einer komplizierten geopolitischen Lage, aber es bietet auch ein hohes Maß an innerer Sicherheit, das oft unterschätzt wird.
​
Inländische Kriminalität
Im Vergleich zu vielen anderen Ländern ist die Rate der inländischen Kriminalität in Israel relativ niedrig. Verbrechen wie Diebstahl, Einbruch oder Gewaltverbrechen sind weniger häufig als in vielen westlichen Staaten. Das liegt zum Teil an einer gut ausgebildeten Polizei und effektiven Sicherheitsmaßnahmen.
​
Terrorismus und geopolitische Lage
Ein wesentlicher Sicherheitsaspekt, der nicht ignoriert werden kann, ist das Risiko von Terrorismus und die anhaltenden politischen Spannungen mit einigen Nachbarländern. Während Israel ein hohes Maß an Sicherheitsmaßnahmen hat, um seine Bürger zu schützen, sind Ereignisse wie Raketenangriffe oder Anschläge nicht vollständig auszuschließen. Es ist wichtig, sich über die aktuelle Lage zu informieren und die Anweisungen der Sicherheitskräfte im Notfall zu befolgen.
​
Öffentliche Sicherheit
Israel investiert stark in die öffentliche Sicherheit. Überwachungskameras, Polizeipräsenz und sogar Sicherheitskontrollen an öffentlichen Orten wie Einkaufszentren oder Bahnhöfen sind üblich. Viele Einwohner und Touristen berichten, dass sie sich in Israel im Alltag sicher fühlen.
​
Cyber-Sicherheit
Als einer der weltweit führenden Staaten in der Cyber-Sicherheit bietet Israel auch in diesem Bereich ein hohes Maß an Schutz. Die Regierung investiert aktiv in fortschrittliche Technologien zur Bekämpfung von Cyberkriminalität, was sowohl für Unternehmen als auch für Einzelpersonen von Vorteil ist.
​
Fazit
Die Frage der Sicherheit in Israel ist komplex und von vielen Faktoren abhängig. Insgesamt gilt das Land jedoch als sicherer Ort zum Leben, vorausgesetzt man ist sich der geopolitischen Risiken bewusst und ergreift angemessene Vorsichtsmaßnahmen. Die innerstaatliche Kriminalitätsrate ist vergleichsweise niedrig, und die Investitionen in die öffentliche und Cyber-Sicherheit sind hoch.

Das Gesundheitssystem in Israel: Ein Mosaik der modernen Medizin
Das Gesundheitssystem in Israel ist eines der fortschrittlichsten weltweit und bietet eine hochwertige medizinische Versorgung, die von einer Vielzahl öffentlicher und privater Einrichtungen erbracht wird. Es stellt somit für viele Auswanderer einen entscheidenden Faktor dar, der den Lebenskomfort im Land deutlich erhöht.
​
Allgemeine Gesundheitsversorgung
Israel bietet eine universelle Gesundheitsversorgung, die durch die National Health Insurance Law abgedeckt wird. Dieses System garantiert jedem Bürger und dauerhaften Einwohner Zugang zu einer umfassenden medizinischen Versorgung. Die Versicherungsbeiträge werden in der Regel über die Einkommenssteuer finanziert, was die Belastung der Lebenshaltungskosten etwas mindert.
​
Qualität der Versorgung
Die Qualität der medizinischen Versorgung in Israel ist außergewöhnlich hoch. Das Land hat eine der höchsten Lebenserwartungen weltweit und ist führend in Bereichen wie medizinische Forschung, Krebsbehandlung und Kardiologie. Die Krankenhäuser sind gut ausgestattet und nutzen oft die neuesten Technologien.
​
Private und öffentliche Einrichtungen
Neben den öffentlichen Krankenhäusern und Kliniken gibt es in Israel auch eine wachsende Anzahl von privaten Gesundheitseinrichtungen. Diese bieten oft spezialisierte Dienstleistungen und können für diejenigen attraktiv sein, die bereit sind, für eine noch individuellere Behandlung zu zahlen.
​
Zugang zu Spezialisten
Das Gesundheitssystem in Israel ist darauf ausgerichtet, den schnellen Zugang zu Fachärzten zu ermöglichen. Dies gilt sowohl für allgemeinmedizinische Fragen als auch für spezielle medizinische Bedürfnisse. Ein gut organisiertes Überweisungssystem stellt sicher, dass Patienten die benötigte Versorgung in angemessener Zeit erhalten.
​
Präventive Gesundheitsdienste
Israel legt großen Wert auf präventive Medizin. Dazu gehören regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen, Impfprogramme und gesundheitliche Aufklärung. Diese Angebote sind weitgehend kostenfrei oder sehr kostengünstig.
​
Fazit
Das israelische Gesundheitssystem bietet eine hervorragende medizinische Versorgung und zählt damit zu den stärksten Anziehungspunkten für Auswanderer. Die hohe Qualität der medizinischen Dienstleistungen, der Zugang zu Fachärzten und die effiziente Organisation des Gesundheitssystems machen Israel zu einem der weltweit führenden Länder in der Gesundheitsversorgung.

Bildung in Israel: Ein Leuchtfeuer der Innovation und Exzellenz
Das Bildungssystem in Israel ist eine weitere Säule, die das Land für Auswanderer besonders attraktiv macht. Bekannt für seine hohen Standards und seinen Fokus auf Wissenschaft und Technologie, bietet Israel eine breite Palette von Bildungsoptionen für Kinder und Erwachsene.
​
Grund- und Sekundarschulbildung
Das Schulsystem in Israel ist dreistufig: Grundschule (1.-6. Klasse), Mittelstufe (7.-9. Klasse) und Oberstufe (10.-12. Klasse). Der Unterricht ist in der Regel auf Hebräisch, es gibt jedoch auch Schulen, in denen auf Arabisch, Englisch oder Französisch unterrichtet wird. Die Schulen sind gut ausgestattet, und es wird viel Wert auf wissenschaftliche und technologische Fächer gelegt.
​
Internationale Schulen
Für Auswanderer, die ihre Kinder lieber in einer internationalen Umgebung unterrichten lassen möchten, bietet Israel auch eine Reihe von internationalen Schulen, vor allem in den großen Städten. Diese Schulen bieten Unterricht in Englisch oder anderen Sprachen und folgen oft international anerkannten Curricula wie dem International Baccalaureate (IB).
​
Hochschulbildung
Israel ist ein weltweit führendes Land in der Forschung und hat einige der besten Universitäten der Welt. Studiengebiete wie Informatik, Ingenieurwissenschaften, Medizin und Umwelttechnik sind besonders stark vertreten. Darüber hinaus sind viele Programme auf Englisch verfügbar, was die Integration für ausländische Studenten erleichtert.
​
Berufliche Bildung
Es gibt eine breite Palette von beruflichen Schulen und Trainingsprogrammen, die eine Vielzahl von Karrierepfaden abdecken. Vom High-Tech-Sektor bis zum Handwerk bietet das israelische Bildungssystem flexible Möglichkeiten für die berufliche Entwicklung.
​
Lebenslanges Lernen
Israel hat eine sehr hohe Rate an Erwachsenenbildung und lebenslangem Lernen. Ob es sich um berufliche Weiterbildung, kulturelle Kurse oder Programme für Senioren handelt, das Angebot ist vielfältig und weitreichend.
​
Fazit
Das Bildungssystem in Israel bietet eine hohe Qualität und eine breite Palette von Möglichkeiten für alle Altersgruppen. Für Auswanderer ist es ein wichtiger Faktor, der den Umzug nach Israel attraktiver macht. Die starke Betonung von Wissenschaft und Technologie, die Optionen für internationale Bildung und die Vielzahl an Möglichkeiten für lebenslanges Lernen machen Israel zu einem Vorreiter im Bildungsbereich.

Steuern in Israel: Ein detaillierter Leitfaden für Auswanderer
Einkommensteuer
Die Einkommensteuer in Israel ist progressiv gestaffelt, wobei die Sätze von 10% bis 47% reichen (Stand 2022). Zu beachten ist, dass nicht nur das Gehalt, sondern auch andere Einkommensarten wie Mieteinnahmen, Dividenden und Zinsen besteuert werden.
-
10%: Bis zu 64,000 ILS
-
14%: 64,001-113,000 ILS
-
20%: 113,001-166,000 ILS
-
31%: 166,001-242,000 ILS
-
35%: 242,001-504,000 ILS
-
47%: Über 504,000 ILS
-
​
Unternehmenssteuer
Unternehmen unterliegen einer Steuerrate von 23% auf ihre Gewinne (Stand 2022). Es ist jedoch möglich, bestimmte Ausgaben und Investitionen steuerlich geltend zu machen, was die effektive Steuerlast reduzieren kann.
​
Mehrwertsteuer
Die Mehrwertsteuer (VAT) beträgt derzeit 17%. Sie wird auf den meisten Waren und Dienstleistungen erhoben und ist in den ausgeschriebenen Preisen meist bereits enthalten.
​
Kapitalertragssteuer
In der Regel beträgt die Kapitalertragssteuer 25%. Für wesentliche Anteilseigner (Besitzer von mindestens 10% der Unternehmensanteile) beträgt der Satz jedoch 30%.
​
Sondermöglichkeiten: Freizonen
Israel hat mehrere Freihandels- und Industriezonen, in denen Unternehmen von verschiedenen Steuervorteilen profitieren können. Diese Zonen sind häufig auf High-Tech und Export fokussiert und bieten reduzierte Unternehmenssteuersätze sowie Befreiungen von Zöllen und Importsteuern.
​
Sondermöglichkeiten: Vergünstigungen für Auswanderer
-
Steuerbefreiungen für "Olim Chadashim": Neuankömmlinge ("Olim Chadashim") können bis zu 10 Jahre von einer Befreiung der Kapitalertragssteuer auf ausländische Investitionen profitieren. Zudem können sie Einkommen aus bestimmten Quellen für einen begrenzten Zeitraum steuerfrei in Israel beziehen.
-
Rückvergütungen für bestimmte Berufsgruppen: In manchen Fällen können Fachkräfte in Mangelberufen Steuerrückvergütungen erhalten, die ihre effektive Steuerlast senken.
-
Doppelbesteuerungsabkommen: Israel hat mit vielen Ländern Doppelbesteuerungsabkommen, die verhindern sollen, dass das gleiche Einkommen in beiden Ländern besteuert wird.
​​
Fazit
Das israelische Steuersystem kann komplex erscheinen, bietet jedoch zahlreiche Vergünstigungen und Optimierungsmöglichkeiten, insbesondere für Neuankömmlinge und Unternehmen. Die steuerlichen Gesetze und Bedingungen können sich ändern, daher ist professionelle Beratung dringend empfohlen. Und wie oben erwähnt, stehen Ihnen unsere Experten in Deutschland und Israel zur Verfügung, um Sie in Ihrer steuerlichen Planung zu unterstützen.

Einreise, Aufenthalt und Visa: Was Auswanderer nach Israel wissen sollten
Die Regelungen für die Einreise und den Aufenthalt in Israel können je nach Herkunftsland und Aufenthaltszweck variieren. In diesem Abschnitt geben wir einen Überblick über die wichtigsten Visa-Kategorien und Aufenthaltsgenehmigungen, die für Auswanderer relevant sein könnten.
​
Touristenvisum
Die meisten Reisenden aus westlichen Ländern, einschließlich Deutschland, können für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen visumfrei nach Israel einreisen. Das Touristenvisum berechtigt jedoch nicht zur Arbeitsaufnahme.
​
Arbeitsvisum
Ein Arbeitsvisum wird normalerweise auf der Grundlage eines Arbeitsvertrags mit einem israelischen Arbeitgeber ausgestellt. Es ist zunächst auf ein Jahr begrenzt, kann aber verlängert werden.
​
Studentenvisum
Für Studienaufenthalte in Israel kann ein Studentenvisum beantragt werden, das in der Regel für die Dauer des Studiums gültig ist. In einigen Fällen ist auch eine Teilzeitarbeit erlaubt.
​
Aufenthaltsgenehmigung für Daueraufenthalt ("Oleh Visa")
Das sogenannte "Oleh Visa" ist eine Aufenthaltsgenehmigung für jüdische Auswanderer und ihre Familien. Es bietet verschiedene Vorteile, darunter auch steuerliche Vergünstigungen.
​
Familienzusammenführung
Für Familienangehörige von in Israel lebenden Personen gibt es spezielle Visa-Kategorien, die einen längerfristigen Aufenthalt ermöglichen.
​
Geschäftsvisum
Geschäftsreisende und Unternehmer können ein Geschäftsvisum beantragen, das es ermöglicht, im Rahmen von Geschäftstätigkeiten für einen begrenzten Zeitraum im Land zu bleiben.
​
Besondere Regelungen
Einige Berufsgruppen und spezielle Fälle, wie beispielsweise humanitäre Gründe, können zu Sonderregelungen für Aufenthaltsgenehmigungen führen.
​
Anerkannte Berater in Deutschland und Israel
Wie bereits in vorherigen Abschnitten erwähnt, bieten wir Beratung durch unsere Experten sowohl in Deutschland als auch in Israel an. Unsere Fachleute können Sie bei der Wahl der passenden Visakategorie unterstützen und Sie durch den Antragsprozess begleiten.
​
Fazit
Die Einreise- und Visabestimmungen in Israel sind vielseitig und bieten zahlreiche Möglichkeiten für unterschiedliche Lebenssituationen und Berufsgruppen. Da die Bestimmungen jedoch komplex sein können und sich auch ändern können, ist professionelle Beratung ratsam. Unsere Experten in Deutschland und Israel stehen Ihnen dafür zur Verfügung.

Unternehmensgründung in Israel: Voraussetzungen und Möglichkeiten für Ausländer
Israel wird oft als "Startup-Nation" bezeichnet und bietet ein dynamisches Unternehmensumfeld, das auch für Ausländer attraktiv ist. In diesem Abschnitt beleuchten wir die Voraussetzungen und Möglichkeiten für die Gründung eines Unternehmens in Israel, speziell aus der Perspektive von Auswanderern und ausländischen Investoren.
​
Unternehmensformen
In Israel gibt es verschiedene Unternehmensformen, die für Gründer in Frage kommen:
-
Einzelunternehmen (Self-Employed)
-
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Ltd.)
-
Aktiengesellschaft (Plc.)
-
Kommanditgesellschaft (Partnership)
​​
Voraussetzungen
-
Geschäftsplan: Ein detaillierter Geschäftsplan ist oft eine Voraussetzung für die Beantragung von Geschäftsvisa oder Investorenvisa.
-
Mindestkapital: Je nach Unternehmensform können Mindestkapitalanforderungen bestehen.
-
Steuerliche Registrierung: Jedes Unternehmen muss sich beim israelischen Steueramt registrieren und eine Steuernummer erhalten.
-
Bankkonto: Ein israelisches Geschäftsbankkonto ist in der Regel erforderlich.
​​
Besonderheiten für Ausländer
-
Investorenvisum: Ausländische Investoren können ein spezielles Visum beantragen, das die Gründung und Leitung eines Unternehmens in Israel ermöglicht.
-
Sprachbarrieren: Obwohl Englisch weit verbreitet ist, kann Hebräisch in offiziellen Angelegenheiten erforderlich sein. Professionelle Übersetzungsdienste können hier hilfreich sein.
​​
Unterstützung und Förderung
Israel bietet eine Reihe von Förderprogrammen und -institutionen, die Startups und etablierte Unternehmen unterstützen. Dazu gehören Innovationsgutscheine, steuerliche Anreize und spezielle Förderprogramme für High-Tech-Unternehmen.
​
Expertenberatung in Deutschland und Israel
Für die Gründung eines Unternehmens in Israel ist professionelle Beratung unerlässlich. Unsere Experten in Deutschland und Israel können Sie durch den gesamten Gründungsprozess begleiten, von der Wahl der passenden Unternehmensform bis hin zu steuerlichen Überlegungen.
​
Fazit
Die Unternehmensgründung in Israel kann eine lohnende Investition sein, insbesondere in Sektoren wie Technologie und Gesundheitswesen. Dank einer Reihe von Förderprogrammen und einer offenen Haltung gegenüber ausländischen Investoren bietet Israel zahlreiche Möglichkeiten für Unternehmer. Um die komplexen Voraussetzungen und rechtlichen Rahmenbedingungen zu navigieren, ist jedoch professionelle Beratung empfehlenswert. Unsere Experten in Deutschland und Israel stehen Ihnen zur Seite, um Sie optimal zu unterstützen.

​Tipps für den Wohnsitzwechsel nach Israel: Ein Leitfaden für einen reibungslosen Übergang
Die Isle of Man bietet eine Vielzahl von Vorteilen und Möglichkeiten für Unternehmer, die ihren Traum verwirklichen möchten. Als attraktiver Standort im Herzen des Britischen Inselreichs zieht sie nicht nur durch ihre atemberaubende Naturkulisse und das angenehme Klima jährlich zahlreiche Touristen an, sondern auch Investoren aus aller Welt.
​
Bei einer Unternehmensgründung auf der Isle of Man profitieren Sie von einem stabilen politischen System sowie günstigen steuerlichen Rahmenbedingungen. Das Unternehmenssteuersystem ist transparent gestaltet und ermöglicht es Ihnen als Gründer, Ihre Steuern effizient zu planen.
​
Darüber hinaus unterstützt die Regierung aktiv Start-ups und Innovationsprojekte mit verschiedenen Förderprogrammen. Hierzu gehören beispielsweise finanzielle Zuschüsse oder Beratungsleistungen in den Bereichen Marketing-Strategie oder Geschäftsentwicklung.
​
Ein weiteres Plus sind die gut entwickelten Infrastrukturen sowie ein englischsprachiges Umfeld – wichtige Faktoren bei geschäftlicher Expansion ins internationale Marktgeschehen.
​
Zudem verfügt die Isle of Man über eine hohe Lebensqualität mit exzellentem Bildungsangebot, erstklassiger medizinischer Versorgung sowie ausgezeichnete Freizeitmöglichkeiten wie Wandern oder Wassersportaktivitäten - perfekt geeignet sowohl für junge Familien als auch Singles oder Senioren!
Wenn Sie also davon träumen, Ihr eigenes Unternehmen zu gründen, während Sie gleichzeitig einen idyllischen Lebensstil genießen wollen, dann ist die Isle of Man mit Sicherheit eine attraktive Option für Sie. Um Ihre Unternehmensgründung und Ihren Aufenthalt so reibungslos wie möglich zu gestalten, haben wir Experten direkt vor Ort, die Sie in allen relevanten Fragen umfassend beraten können.

Umfassende Unterstützung für Ihren Umzug nach Israel.
Wir begleiten Sie von A bis Z
Unser herzliches Beratungsteam kann es kaum erwarten, Sie auf Ihrem fabelhaften Abenteuer nach Griechenland zu begleiten! Vom ersten, aufregenden Moment der Planung bis zur Wahl Ihres idealen Standortes im malerischen Hellas. Rechtliche Beratung? Keine Sorge! Auswanderungssteuer? Ist unser Steckenpferd! Unternehmensgründung? Wir bringen das ins Rollen! Ein nahtloser Übergang?
Das ist unsere Spezialität!
​
Dank unseres beeindruckenden Netzwerks von Fachleuten, sowohl in Ihrem Heimatland als auch in Griechenland, stehen wir Ihnen mit klugen und umfassenden Ratschlägen zur Seite, um Ihren Umzug so entspannt zu gestalten wie einen Urlaub am griechischen Strand. Jede Auswanderung ist einzigartig, daher schnüren wir individuelle Lösungen, die perfekt auf Ihre Wünsche und Träume abgestimmt sind.
​
Wir sind an Ihrer Seite in allen rechtlichen Belangen, informieren Sie über eventuelle Auswanderungssteuern und assistieren Ihnen dabei, jegliche bürokratischen Hindernisse mit Leichtigkeit zu überwinden.
​
Genießen Sie einfach die atemberaubenden Landschaften, die gelassenen Tage am Meer und die faszinierende Kultur; um den Papierkram kümmern wir uns! Wir gestalten Ihren Start in ein neues Leben in Griechenland so angenehm und sorglos wie das sanfte Plätschern der Wellen an einem sonnigen Tag in Athen!
​
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und starten Sie mit uns Ihr Traumabenteuer in Hellas! Kalos irthate stin Ellada!
Aktuelle Beiträge
"Die neuesten Erkenntnisse und Ratschläge: Entdecken Sie unsere frischen Blogartikel!